Personal information

Activities

Employment (1)

Pädagogische Hochschule Freiburg: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, DE

2020-10-01 to present | Professor (Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktiken)
Employment
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Works (32)

Assessing Skills of Everyday Technical Problem Solving

European Journal of Psychological Assessment
2024-08-08 | Journal article
Contributors: Marcus Schrickel; Jennifer Stemmann; Frank Goldhammer; Carolin Hahnel
Source: check_circle
Crossref

Entwicklung eines Fragebogens zur ökonomischen Erfassung technikbezogener Einstellungen und Selbstwahrnehmungen

Diagnostica
2024-04 | Journal article
Contributors: Carolin Hahnel; Jennifer Stemmann
Source: check_circle
Crossref

Analyse zur Verankerung des Themas Klimawandel in zugelassenen Sachunterrichtsbüchern für Grundschulen in Deutschland

Zeitschrift für Grundschulforschung
2023-04-19 | Journal article | Author
Part of ISSN: 1865-3553
Part of ISSN: 2523-3181
Contributors: Anna Margarete Moelter-Reich; Jennifer Stemmann; Astrid Carrapatoso
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann
grade
Preferred source (of 2)‎

Flow and Self-efficacy in a Serious Game for STEM Education

Serious Games
2022 | Book chapter
Part of ISBN: 9783031153242
Part of ISBN: 9783031153259
Part of ISSN: 0302-9743
Part of ISSN: 1611-3349
Contributors: Phoebe Perlwitz; Jennifer Stemmann
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Serious Games im Technikunterricht - lernwirksam oder nur Spielerei?

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd : Schwäbisch Gmünd
2022 | Journal article
Contributors: Phoebe Perlwitz; Jennifer Stemmann; Anouar Chaari
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Metakognition und Selbstkonzept - Motivationsbezogene Einflussgrößen auf technisches Handeln

Journal of Technical Education (JOTED)
2021-04-09 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

FlexLabplus – Mobile Experimentiersets zur Anwendung des 3D-Drucks in der Bildung

2020 | Book
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Ingenieurpädagogik - Qualitätsmerkmal und/oder schöner Schein?

Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis
2020 | Book chapter
Part of ISBN: 978-3-7639-6213-6
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Technologiebasiertes Testen - Herausforderungen bei der Auswertung von Prozessen des technischen Problemlösens

Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD)
2020 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Das technische Selbstkonzept als Einflussfaktor auf das Problemlösen in User-Interface-Interaktionen: Möglichkeiten der Diagnose

Bildung und Beruf
2019 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Intelligenz vs. Kompetenz. Was erklärt (technische) Problemlöseleistungen besser?

2019 | Lecture
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Kann das technische Selbstkonzept einen gender gap im Umgang mit digitalisierter Alltagstechnik erklären?

SEMINAR
2019 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Lassen sich Geschlechtsunterschiede im explorativen Umgang mit technischen Geräten durch Selbstwirksamkeitserwartungen vorhersagen?

7. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
2019 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Gendergerechte Technik – eine Herausforderung für das Lernen in einer digitalen Welt?

Journal of Technical Education (JOTED)
2019-09-17 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Industrie 4.0 mittels 3D-Druck im Unterricht erlebbar machen. Forschendes Lernen als Methode im Schulunterricht

Forschendes Lernen - the wider view
2018 | Book chapter
Part of ISBN: 978-3-95987-087-0
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Intelligenzeinfluss auf den Umgang mit technischen Alltagsgeräten in Abhängigkeit vom Vorwissen

GEBF
2018 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Is problem solving competence in handling everyday technical devices a two-dimensional construct?

Center of Excellence for Technology Education (CETE): Bd. 2. Research in Technology Education: International Approaches
2018 | Book chapter
Part of ISBN: 978-3-8309-3801-9
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Problemlösen im Umgang mit technischen Geräten - eine allgemeine oder kontextspezifische Kompetenz?

2018 | Lecture
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Problemlösen im Umgang mit technischen Geräten - eine allgemeine oder kontextspezifische Kompetenz?

Empirische Pädagogik: 32 (1). Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende Lösungsmuster
2018 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Eignet sich die logfilegenerierte Explorationsvollständigkeit als Prozessindikator für den Wissenserwerb im problemlösenden Umgang mit technischen Alltagsgeräten?

Journal of Technical Education (JOTED)
2018-02-23 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Technische Problemlösekompetenz im Alltag – theoretische Entwicklung und empirische Prüfung des Kompetenzkonstruktes

2017 | Dissertation or Thesis
Contributors: Jennifer Stemmann; Martin Lang
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann via Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Personen-, System- und Situationsmerkmale als Einflussfaktoren auf den problemlösenden Umgang mit technischen Alltagsgeräten

Technikdidaktik-Symposium
2016 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Schwierigkeitsbestimmende Merkmale bei der Interaktion mit technischen Alltagsgeräten

GEBF
2016 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Schwierigkeitsbestimmende Merkmale zur Erklärung von Leistungsunterschieden in Kompetenztests. Präsentation von Ergebnissen zweier Studien, zur Interaktion mit Alltagstechnik und zur Leistungsmessung in der Technischen Mechanik

2016 | Lecture
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Wodurch wird die Interaktion mit technischen Alltagsgeräten zum Problem? Identifikation und Analyse schwierigkeitsbestimmender Merkmale im Umgang mit technischen Systemen

Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung
2016 | Book chapter
Part of ISBN: 978-3-8309-3560-5
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Personen-, System- und Situationsmerkmale als Einflussfaktoren auf den problemlösenden Umgang mit technischen Alltagsgeräten

Journal of Technical Education (JOTED)
2016-12-21 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Der Einfluss des Vorwissens auf das Explorationsverhalten und die Leistung beim Lösen technischer Probleme

GEBF
2015 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Einflüsse auf den Prozess des Problemlösens im Umgang mit technischen Geräten

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE
2015 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Wodurch wird die Interaktion mit technischen Alltagsgeräten zum Problem?

GFD-Fachtagung
2015 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Theoretische Konzeption einer allgemeinen technischen Problemlösefähigkeit und Möglichkeiten ihrer Diagnose

Journal of Technical Education (JOTED)
2014-05-13 | Journal article
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

Innovative Materialien aus historischer Perspektive - Die zeitliche Entwicklung von Werkstoffen und ihre Bedeutung für den technischen Fortschritt

Engineer's Night
2013 | Conference abstract
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann

50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik

DGO - Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V.
2011-09-01 | Book
Source: Self-asserted source
Jennifer Stemmann