Personal information
No personal information available
Biography
WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG
seit 4/2022
Koordination des Projekts „Am Kreuzweg – Intersektionalität als Paradigma einer mediävistischen Didaktik“ im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung der Freiburger School of Education (FACE) (50% E13).
seit 4/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Politik- und Geschichtswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg (50% E13).
10/2013 – 12/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „Das Konzil im Gedächtnis der Stadt. Die Verhandlung von Wissen über die Vergangenheit in der städtischen Geschichtsschreibung am Oberrhein im 15. und 16. Jahrhundert“ am Historischen Seminar der Universität Freiburg (50% E13).
04/2013 – 09/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Freiburg (50% E13).
04/2011 – 04/2012
Mitarbeiter im mit dem Instructional Development Award (IDA) der Universität Freiburg ausgezeichneten Projekt „Qualitätssicherung Tutorate“.
04/2009 – 03/2013
Wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
10/2007 – 03/2013
Tutor am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
HOCHSCHUL- UND SCHULBILDUNG
10/2017 – 10/2020
Lehramtsstudium Gymnasium der Geschichte und Germanistik an der Universität Freiburg (Abschlussnote: 1,1)
seit 10/2013
Promotion am Historischen Seminar der Universität Freiburg (vorauss. Abgabe 12/2023).
10/2010 – 03/2013
Masterstudium der Geschichte an der Universität Freiburg (Abschlussnote: 1,2).
10/2007 – 10/2010
Bachelorstudium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abschlussnote: 1,6).
10/2006 – 10/2007
Jurastudium an der Universität Freiburg.
09/1997 – 04/2005
Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg, Abitur (Abschlussnote: 1,7).