Personal information
Biography
Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt leitete vonOktober 2000 bis Dezember 2020 den Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften / für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth. Seit 30. September 2020 ist er als Hochschullehrer entpflichtet aber über einen Dienstvertrag weiterhin mit der Universität Bayreuth verbunden.
Nach dem Studium der Physik und der Promotion 1987 am Institut für Werkstofftechnik bei Professor Ehrenstein in Kassel, war er 8 Jahre im Kunststofflabor der BASF AG in Ludwigshafen tätig. Im Oktober 1995 erhielt Volker Altstädt einen Ruf an die Technische Universität Hamburg-Harburg, wo er bis zu seinem Wechsel an die Universität Bayreuth den Arbeitsbereich Kunststoffe und Verbundwerkstoffe leitete. Von Juli 2009 bis Dezember 2021 war er ebenfalls als Geschäftsführer der Neue Materialien Bayreuth GmbH einer bayrischen Landesforschungseinrichtung tätig.
Since October 1st 2000 Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt has headed the chair for Polymer Materials at the Faculty of Engineering Science at the University of Bayreuth. Since September 30, 2020, he has been relieved of his duties as a university lecturer, but continues to be linked to the University of Bayreuth via a service contract.
After studying physics and obtaining his doctorate in 1987 at the Institute for Materials Technology with Professor Ehrenstein in Kassel, he worked for 8 years in the plastics laboratory of BASF AG in Ludwigshafen. In October 1995, Volker Altstädt was offered a position at the Technical University of Hamburg-Harburg, where he headed the plastics and composites department until he switched to the University of Bayreuth. From July 2009 to December 2021he has also been the managing director of New Materials Bayreuth GmbH a Bavarian Research Center.