Personal information

Verified email addresses

Verified email domains

Finland

Activities

Employment (1)

University of Oulu: Oulu, FI

University lecturer (Research Unit for Languages and Literature)
Employment
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Education and qualifications (3)

University of Vienna: Vienna, AT

Mag. phil (Germanistik)
Qualification
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

University of Oulu: Oulu, FI

PHD (Languages and literature)
Qualification
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

University of Oulu: Oulu, FI

2023-10-01 to present | Titel of docent (German language and culture)
Qualification
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Works (40)

Warum ist der Döner in Helsinki so unverschämt teuer? Diskurse über Essen und Esskultur in einer deutsch-finnischen Facebook-Gruppe.

XII. Nordisch-Baltisches Germanistentreffen, Reykjavík, 8. – 10. Juni 2022.
2024 | Conference paper
Contributors: Sabine Grasz; Florence Oloff
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachigkeit in Studienprogrammen für Fremdsprachen – Möglichkeiten und Herausforderungen

Nordic Journal of Language Teaching and Learning
2024-12-03 | Journal article
Contributors: Sabine Grasz; Anta Kursiša
Source: check_circle
Crossref
grade
Preferred source (of 2)‎

Finnish, the Most Difficult Language to Learn? Four German-Speaking Migrants’ Ways of Getting Access to the Finnish Language in the North of Finland

Arctic Encounters
2023 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Plurilinguales Handeln und Deutsch als Fremdsprache.

K.-B. Boeckmann, H. Schweiger, S. Reitbrecht & B. Sorger (eds.): IDT 2022, mit.sprache.teil.haben. Band1: Mit Sprache handeln. Partizipativ Deutsch lernen und lehren.
2023 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz; Joachim Schlabach
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

REZENSION VON: DREIECKSBEZIEHUNG. DIE GERMANISTIK IN FINNLAND UND DEN BEIDEN DEUTSCHEN STAATEN IN DEN 1980ER JAHREN. HRSG. VON HARTMUT E. H. LENK UND ULRIKE RICHTER VAPAATALO, HELSINKI, 2022

German as a foreign language
2023 | Book review
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Sprachwechsel, Spracherhalt und Sprachverlust deutschsprachiger Migrantinnen im Norden Finnlands

Texte, Traditionen und Transformationen
2023-12-04 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachigkeit als Ressource beim Lernen im Tandem aus der Perspektive der Teilnehmenden

Jahrbuch für Internationale Germanistik. Beihefte. Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 10) L. Auteri, N. Barrale, A. Di Bella & S. Hoffmann (Eds.).
2022 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Plurilingualer Fremdsprachenunterricht mit Deutsch und Schwedisch in Finnland.

Humanisten med många roller. En festskrift till Paula Rossi på hennes 60-årsdag.
2022 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachige Praktiken beim Lernen im Tandem.

2021 | Dissertation or Thesis
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachige Praktiken in metalinguistischen Sequenzen in Tandemgesprächen

Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių - þýska 2020. Teil 1: Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik: Ausgewählte Beiträge zum XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018
2021 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Die Rolle von Mehrsprachigkeit beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen aus der Sicht zukünftiger SprachenlehrerInnen in Finnland.

Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
2020 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Methodological turns in applied language studies.

AFinLA-e: soveltavan kielitieteen tutkimuksia
2020 | Journal article
Contributors: Sabine Grasz; Tiina Keisanen; Florence Oloff; Mirka Rauniomaa; Iira Rautiainen; Maarit Siromaa
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Methodological turns in applied language studies. - AFinLA:n vuosikirja 78

2020 | Edited book
Contributors: Sabine Grasz; Tiina Keisanen; Florence Oloff; Mirka Rauniomaa; Iira Rautiainen; Maarit Siromaa
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Willkommen! Welcome! Mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze in finnischen Lehrbüchern für DaF-Unterricht an Hochschulen.

German as a foreign language
2020 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachigkeit und DaF-Unterricht

Pluri◦Deutsch – plurilinguale Kurse mit Deutsch
2020-10 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachigkeit und Deutsch in den nordischen und baltischen Ländern.

German as a foreign language
2019 | Journal issue or edition
Contributors: Sabine Grasz; Anta Kursiša
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Mehrsprachigkeitsdidaktik im universitären Sprachenstudium – Ein Beispiel aus der Praxis.

Die vielen Gesichter der Germanistik. Finnische Germanistentagung (2017).
2019 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Hilfe oder Hindernis? Meinungen finnischer Sprachstudierender über Mehrsprachigkeit als Ressource beim Deutschlernen.

Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht
2017 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

MIT ENGLISCH UND SCHWEDISCH ZUM GERMANISTIKSTUDIUM

Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Germanistik zwischen Tradition und Innovation, Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)
2017-01-12 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

MEHRSPRACHIGKEIT ALS RESSOURCE IN DEUTSCH - FINNISCH TANDEMGESPRÄCHEN

IDT 2013 - Band 5 − Sektionen C1, C2, C3, C4, C5, C6 - Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
2016 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

„Mir ist schon aufgefallen beim Lernen, dass es viele ähnliche Wörter gibt.“ Mehrsprachige Strategien bei der Wortschatzarbeit in Tandemgesprächen.

Triangulum Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen
2016 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Korrekturverhalten in Tandemgesprächen: Selbst- und fremdinitiierte Fremdkorrektur.

Finnische Germanistentagung 2012: Einblicke und Aussichten.
2014 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Attitudes and motivational factors behind Finnish business students' choices of foreign languages.

Language Learning in Higher Education
2012 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

„... als ich Kind war, hatten wir das everywhere.” Sprachwechsel als Lern- und Kommunikationsstrategie in einem Tandemgespräch.

Kielet liikkeessä, Språk i rörelse, Languages in Motion, Sprachen in Bewegung. VAKKI-symposiumi XXXII. Vaasa 10.-11.2.2012.
2012 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Business students' choices of foreign languages.

2011 | Book
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

MOTIVE FINNISCHER WIRTSCHAFTSSTUDIERENDER BEI DER SPRACHENWAHL

Grenzen überwinden mit Deutsch. 37. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache, Materialien Deutsch als Fremdsprache
2011 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

QualiDaF – Qualitätsentwicklung des Unterrichts mündliche Kommunikation Deutsch als Fremdsprache. Projektansatz und Ergebnisse.

Umbrüche in der Germanistik. Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009
2011 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Qualitätssicherung von unten mit QualiDaF. Über ein finnisches Projekt zur fachbezogenen mündlichen Kommunikation.

Fremdsprachen und Hochschule
2011 | Journal article
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

DAS PROJEKT QUALIDAF: LERNZIELE UND BEURTEILUNGSKRITERIEN FÜR DIE MÜNDLICHE KOMMUNIKATION IM FACHBEZOGENEN UNTERRICHT DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

QualiDaF- Qualitätssicherung, Lernziele und Beurteilungskriterien für den fachbezogenen Deutschunterricht
2010 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

QUALI-DAF: A PROJECT FOR QUALITY DEVELOPMENT OF GERMAN TEACHERS AT THE LANGUAGE CENTRES OF FINNISH UNIVERSITIES

Can do statements in language education in Japan and beyond - Applications of the CEFR
2010 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

QUALIDAF – QUALITÄTSSICHERUNG IM FACHBEZOGENEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE - UNTERRICHT MÜNDLICHE KOMMUNIKATION

DaF integriert. Literatur - Medien - Ausbildung. 36. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremdsprache, Materialien Deutsch als Fremdsprache, 81
2010 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

QualiDaF – Qualitätssicherung, Lernziele und Beurteilungskriterien für den fachbezogenen Deutschunterricht.

2010 | Edited book
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

QUALIDAF-BEFRAGUNG IST-ZUSTAND

QualiDaF - Qualitätssicherung, Lernziele und Beurteilungskriterien für den fachbezogenen Deutschunterricht
2010 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

TEACHING AND LEARNING IN THE MULTICULTURAL CLASSROOM AT THE UNIVERSITY OF OULU

Peda-forum
2009 | Journal article
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

GUT, ABER NICHT PERFEKT. SUBJEKTIVE THEORIEN ÜBER MEHRSPRACHIGKEIT

Curriculum linguae 2007
2008 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

Subjektive Theorien über Mehrsprachigkeit.

Kieli oppimisessa – Language in Learning. AFinLAn vuosikirja 2007
2007 | Book chapter
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

MEHRSPRACHIGKEIT UND SPRACHBEWUSSTSEIN ANGEHENDER FREMDSPRACHENLEHRER/INNEN

Mehrsprachigkeit in Europa: Erfahrungen, Bedürfnisse, Gute Praxix. Tagungsband, 24.-26.08.2006
2006 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

BESONDERHEITEN IM SPRACHLERNPROZESS VON DEUTSCH ALS ZWEITER ODER WEITERER FREMDSPRACHE

Annäherungen. Beiträge auf dem Finnischen Germanistentreffen, Vaasa 16.-17.09.2004, SAXA Beiheft, 8
2005 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

MÖGLICHKEITEN DER MEHRSPRACHIGKEIT IN EINEM VIELSPRACHIGEN UMFELD

Yksin mielin monin kielin. Oulun yliopiston kielikeskus 25 v
2002 | Book chapter
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz

VARMUUTTA VIERASKIELISEEN OPETUKSEEN - MONIKULTTUURISEN OPETUKSEN TYÖPAJA

Peda-forum
2002 | Journal article
Contributors: Sabine Grasz
Source: Self-asserted source
Sabine Grasz